
Christel NOUwens
Über mich
Hallo! Ich bin Christel Nouwens, der kreative Kopf des Studios Pronckstuk. Was ursprünglich als Hobbyprojekt gedacht war, hat sich zu einem echten Unternehmen entwickelt. Mit Produkten, bei denen Handwerkskunst, Authentizität sowie Liebe und Aufmerksamkeit im Mittelpunkt stehen. Die Karten und Gemälde von Studio Pronckstuk sind mein Herz und meine Seele auf Papier und sollen eine bedeutungsvolle Botschaft mit den Menschen in Ihrem Herzen teilen.
Die Diagnose, die mein Leben verändert hat
Ich wurde am Karnevalssonntag in Weert, Limburg, geboren. Ein Sonntagskind, das für alles Talent hat. Wenn das nur wahr wäre! Das hätte Fächer wie Handarbeit und Zeichnen in der weiterführenden Schule deutlich erleichtert. Ja, Sie haben richtig gelesen: Früher galt bei mir das Motto: Je mehr Farbe, desto besser. Das Ergebnis? Mein „Kunstwerk“ war nichts Besonderes. Warum habe ich dann ein Geschäft mit Kunstkarten, Grußkarten und Original-Gouache-Gemälden?
Im Herbst 2020 wurde bei mir Morbus Ménière diagnostiziert. In meinem Fall bedeutete dies sehr starke Schwindelanfälle in der Anfangsphase, die etwa 5 Stunden anhielten. Die einzige Lösung bestand darin, ins Bett zu gehen
Legen Sie sich mit geschlossenen Vorhängen hin, ohne Licht und Ton. Nach dem Angriff dauerte es drei Tage, bis ich mich erholte. Zusätzlich zu den starken Schwindelanfällen litt ich auch unter Tinnitus und Hörverlust. Nach jedem Anfall verschlechterte sich mein Gehör, und es ist ein bisschen verrückt, vor meinem vierzigsten Lebensjahr an ein Hörgerät zu denken.
Dennoch dachte ich, die Unsicherheit sei das Schlimmste. Was verursacht die Anfälle und wann würde ein weiterer Anfall auftreten? Und vor allem: Was war mit den Kindern, als ich mit ihnen allein zu Hause war (sie waren noch klein)? Wie schnell könnte jemand da sein, der die Pflege übernimmt? Diese Unsicherheit führte dazu, dass ich von diesem Moment an abschaltete und beschloss, mich nicht von der Krankheit leiten zu lassen. „Wenn es nicht da ist, existiert es nicht“ wurde mein Motto.
Was kommt als nächstes?
Eine Krankheit stellt das Leben auf den Kopf und ich habe mich von der Krankenkasse verabschiedet. Obwohl Unternehmertum schon immer ein heimlicher Traum gewesen war, kehrte ich zu meinem alten Arbeitgeber zurück. Etwas über Zweifel und so. Bis ich Ende 2023 beschloss, dass es so nicht mehr geht. Ich war ständig müde und wurde durch das Klingeln in meinen Ohren buchstäblich verrückt. Das ging nicht mehr so weiter. Etwa zur gleichen Zeit sah ich auf Instagram einen Beitrag von zwei französischen „Gouacheus“, Illustratoren und Designern von Schmuck für große Marken wie Cartier und Van Cleef & Arpels. Schmuck hat mich schon immer interessiert, deshalb wollte ich das auch können!

„Denn die schönsten Blumen wachsen dicht an der Schlucht,
und um es zu ernten, musst du es wagen, Angst zu haben.
Dieser Text aus dem Lied „Ravijn“ von Veldhuis und Kemper gab mir letztendlich den letzten Anstoß, den Schritt zu wagen und das Studio Pronckstuk zu gründen.
Ich mag schöne Dinge. Das kann handgemachter Schmuck sein, aber auch gut gefertigte Möbel, bei denen alle Details stimmen. Oder ein wunderschönes Gemälde in einem Museum, bei dem man sehen kann, dass jeder Pinselstrich genau an der richtigen Stelle ist. Auch ein schönes Gebäude oder eine schöne Natur können mich enorm bewegen. Kurz gesagt: Alles, was Liebe und Aufmerksamkeit geschenkt hat und das sich von der Masse unterscheidet. Dafür steht Studio Pronckstuk: Prunkstücke für Sie selbst oder für jemand anderen, die eine Verbindung zu den Menschen in Ihrem Herzen herstellen sollen.
Was auch immer Sie sonst noch über mich wissen möchten
- Ich sammle niederländische Designkeramik und hölzerne Tierfiguren von skandinavischen Designern wie Kaj Bojesen. Sie tauchen regelmäßig auf den Fotos meiner Karten und Zeichnungen auf!
- Tulpen sind meine Lieblingsblumen, deshalb versuche ich jedes Jahr Hunderte von Tulpenzwiebeln in den Garten zu pflanzen. Denn ganz ehrlich, wer würde sich nach den heutigen nassen und düsteren Wintern nicht über so viel Farbe freuen?
- Noch ein Wort zum Karneval: Ich habe damit fast nichts zu tun. Unsere Kinder wollen jedes Jahr am Kinderumzug teilnehmen, sonst würde ich drinnen bleiben. Sag es niemandem!
- Ich habe zwei Kaninchen mit den sehr originellen Namen Tintin und Spot.
- Ich mache keinen Sport. Ich bin einmal an einem Blue Monday gelaufen: einmal, aber nie wieder. Ich interessiere mich mehr für das burgundische Leben.
- Während meines Studiums habe ich sechs Monate in Rom gelebt. Seitdem bin ich in die Stadt und in Paris verliebt.
- Und wenn Sie in Rom leben, sprechen Sie besser Italienisch. Ich kann das, genau wie Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und den limburgischen Dialekt.
Mit wem möchten Sie in Kontakt treten?
Ich bin neugierig auf deine Geschichte. Wer liegt Ihnen am Herzen und wen möchten Sie mit einer schönen Karte oder einem einzigartigen Kunstwerk überraschen? Teilen Sie es im untenstehenden Formular mit und ich werde innerhalb von 48 Stunden antworten.